
Forest
Walk
Einfach losgehen und neue Perspektiven auf die Herausforderungen des Führungsalltags einnehmen…
Erlebst Du Situationen auf der Arbeit, die Dich unnötig Energie kosten? Gibt es Spannungen im Team, die du lösen willst? Stelle Dir vor, dass Du mit neuen Impulsen diese Themen angehst und Deine Arbeit einfacher wird. Und vielleicht bist Du ausgerüstet mit neuen Einsichten über Dich und Deine Werte.
Der Forest Walk verbindet die Inspiration des Waldes mit einem reflektierenden Leadership Coaching. In Bewegung entstehen neue Perspektiven und die Erkenntnisse werden tiefer verankert. Das ist wissenschaftlich erwiesen.
die inspiriende kraft des walds
Was erlebst du bei einem Walk?
Wir treffen uns im Freien in der Natur. Im gemeinsamen Gespräch identifizieren wir das Thema, welches gerade für Dich wichtig ist. Wir gehen in den Wald und starten ein Sparring, welches verschiedene Perspektiven öffnet und Annahmen aufdeckt, die hinderlich oder einfach nicht wahr sind. So bist Du in der Lage die aktuelle Situation ganzheitlicher zu erkennen und neue Lösungen zu entwickeln. Beim anschließenden Wrap-Up vertiefen wir die Erkenntnisse und überführen sie in neues Verhalten mit Hilfe von NLP. Mehr Informationen über die NLP Intervention? Coming soon.

Wo treffen wir uns?
Im Wald oder im Park: alle Orte sind öffentlich per BVG im Bereich ABC erreichbar.
Mühlenbecker Land
nördlich von Berlin gibt es wilden Wald, der den echten Vibe ausstrahlt.
- Anreise per BVG: 37min von Gesundbrunnen nach Zühlsdorf per BVG Bereich C
- Anfahrt per Auto: z.B. 30min aus dem Prenzlauer Berg
Tiergarten in Berlin
- dieser große, naturnahe Park im Zentrum von Berlin eignet sich gut für einen Walk
- Anreise per BVG: U Bundestag in Berlin
Andere Parks in Deiner Umgebung
To be announced
Wann treffen wir uns?
Suche Dir einen Termin aus, der Dir passt. Die Slots sind auf 1-2 h ausgelegt. In Calendly werden immer erstmal 2h geblockt, wie lange wir machen, entscheiden wir.
Über mich

In Feedbacks höre ich, dass meine Stärke in zwei Aspekten liegt: einer offenen Art, die hilft, Dinge zu sortieren und einem starken Realitätsbezug, der aus meiner 20-jährigen Erfahrung als Manager resultiert.
In der Explorationsphase ebnet meine entspannte und fokussierte Herangehensweise den Weg zur Erkenntnis. Danach wende ich NLP-Techniken (Neurolinguistisches Programmieren) zur Verankerung an.
Ich liebe es, im Wald in eine Welt abzutauchen, die seit Jahrtausenden so existiert und nichts von ihrer inspirierenden Schönheit verloren hat. Erfahre mehr über mich
Play Dates
Regelmäßig verschenke ich Play-Dates, um Euch die Möglichkeit zu geben den Forest Walk auszuprobieren. Diesen Monat sind 4 Play Dates.
4 von 5 Play Dates sind noch verfügbar
Hintergrund über den Ansatz
In vielen Studien ist der positive Effekt auf unsere Kognition vom Wald und der Bewegung herausgestellt worden. Die Neurogenese, die bei dieser Aktivität angeregt wird, sorgt für die Entstehung und Vernetzung von neuen Neuronen.
- Tierversuche zeigen: Bewegung fördert das Volumen von Großhirnrinde und Hippocampus, das Wachstum von Blutgefäßen im Gehirn und erhöht den Spiegel von Neurotransmittern.
- Im Hippocampus stimuliert körperliche Aktivität die Bildung neuer Gehirnzellen, erhöht die Anzahl der dendritischen Dornen an den Nervenzellen und verbessert deren physiologische Eigenschaften – eine Grundlage für das Langzeitgedächtnis.
- Wir Menschen sind von Natur aus bewegungsfreudig. Schon in früheren Zeiten mussten wir unsere Nahrung mit viel Bewegung sammeln und jagen. Unser Bewegungsapparat ist also auf Bewegung eingestellt. Er braucht sie sogar, um den gesamten Organismus in Schwung zu halten. Fehlen Sport oder kleine Bewegungseinheiten im Alltag, werden wir trübsinnig. Oder antriebslos. Und auf Dauer sogar unglücklich.

Wenn Du noch Fragen hast …
Melde Dich bei mir, wenn Du Dein Thema erörtern willst oder genauer wissen willst, wie der Ablauf aussieht.